Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| name | der Name seltener: Namen Pl.: die Namen | ||||||
| denomination | der Name Pl.: die Namen | ||||||
| label | der Name Pl.: die Namen | ||||||
| moniker auch: monicker [ugs.] | der Name Pl.: die Namen | ||||||
| handle [ugs.] - given name | der Name Pl.: die Namen | ||||||
| identifier - in software [TELEKOM.] | der Name Pl.: die Namen | ||||||
| name of airline | Name der Fluggesellschaft | ||||||
| name of wife | Name der Ehefrau | ||||||
| name of firm | Name der Firma | ||||||
| name server [COMP.] | der Nameserver auch: Name-Server Pl.: die Nameserver, die Name-Server | ||||||
| domain name [COMP.] | der Domain-Name Pl.: die Domain-Namen | ||||||
| name | die Bezeichnung Pl.: die Bezeichnungen | ||||||
| name | die Benennung Pl.: die Benennungen | ||||||
| name | der Personenname Pl.: die Personennamen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| first name which so. goes by / by which so. is known | der Rufname Pl.: die Rufnamen | ||||||
| firm name derived from the object of the enterprise [KOMM.] | die Sachfirma Pl.: die Sachfirmen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
| as the name implies | wie der Name schon sagt | ||||||
| as the name suggests | wie der Name schon sagt | ||||||
| you name it | was auch immer | ||||||
| you name it | überhaupt alles | ||||||
| to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
| to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| What's in a name? | Name ist Schall und Rauch. | ||||||
| I'm saying nothing. | Mein Name ist Hase. | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Dreck ziehen | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Schmutz ziehen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the cause of justice | im Namen der Gerechtigkeit | ||||||
| according to name | nach Namen | ||||||
| nominal Adj. | dem Namen nach | ||||||
| on behalf of others | im Namen anderer | ||||||
| by name - postpos. | namentlich Adj. | ||||||
| of the same name - used postpositively | gleichnamig Adj. | ||||||
| with the same name | namensgleich | ||||||
| under a false name | unter falschem Namen | ||||||
| in the name of the consignor | im Namen des Auftraggebers | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| on one's own behalf | im eigenen Namen | ||||||
| under one's own name | unter eigenem Namen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
| in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| by the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| in the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| denomination, denotation, appellation | Fahrtklammer, Nick, Religionsbekenntnis, Ziehpunkt, Identifizierer, Denomination, Identbegriff, Identifikator, Denominierung, Identifizierungsmerkmal, Handle, Bezeichnung, Identifizierungszeichen, Wählvorspann, Sensengriff |
Grammatik |
|---|
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
| Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Werbung






